Sichtungswege 2023

Sichtung zur Deutschen Meisterschaft / Deutschen Jugendmeisterschaft

 

Die drei Sichtungsturniere 2023 zur DM/DJM wurden mit 

 

Bad Dürkheim, 6./7. Mai 2023
Bernkastel-Kues, 17./18. Juni 2023

Kurtscheid (Landesmeisterschaften), 08./09. Juli 2023

 

für den Landesverband Rheinland-Pfalz festgelegt. 

 

·        Voltigierer, die an dem Sichtungsweg für die DM/DJM teilnehmen wollen, müssen an zwei von drei Sichtungsturnieren in der jeweiligen Disziplin gestartet sein, in der ein Start auf der DM / DJM beabsichtigt ist. Davon sollte ein Start auf den Landesmeisterschaften bestritten werden. Ist ein Start auf den Landesmeisterschaften nicht möglich, bitte um Rücksprache mit Landestrainerin Silke Theisen. 

·        Sollte ein CVI parallel zu einem Sichtungsturnier ausgetragen werden, gilt dies als eine höherwertige (Ersatz-)Veranstaltung und wird in der Bewertung für die Sichtung mit einbezogen. Der CVI-Start muss zu den gleichen Anforderungen (wie auf dem Sichtungsturnier) vorgestellt werden, um für eine gleichberechtigte Bewertung zu sorgen. 

·        Gewertet werden nur Teilnehmer in den entsprechend ausgeschriebenen Sichtungsprüfungen (siehe Ausschreibung), die alle Prüfungsteile beinhalten d.h. Pflicht und Kür (Gruppen und Junior-Einzelvoltigierer) und Pflicht, Technikprogramm sowie Kür (Senior Einzel und U21-Einzelvoltigierer).  

 

·        Sonderregelungen zum Start auf einem Ersatzpferd  
Besteht die Möglichkeit sich auf einem Ersatzpferd zu präsentieren, muss dies bis zur Nominierung auf einem Turnier (nicht zwingend ein Sichtungsturnier) erfolgt sein. Beim Notenvergleich haben die Sichtungsturniere immer den höheren Stellenwert

 

 

 

Sichtung / Bewerbung Preis der Besten / Preis der Zukunft

 

 

Für den 19.-21. Mai 2023 ist der Preis der Besten in Warendorf geplant. Auch in diesem Jahr wird eine Children Prüfung „Preis der Zukunft Einzelvoltigierer“ ausgeschrieben, zu der jeder Landesverband einen Teilnehmer nominieren darf. Voraussetzung: Einzelvoltigierer die in diesem Jahr mindestens 12 Jahre und maximal 14 Jahre alt werden (Jahrgang 2009- 2011).

 

Da der Nennungsschluss bereits auf den 24. April 2023 terminiert ist und wir im Vorfeld die Voltigierer nicht auf einem Turnier sichten können, bitten wir Interessenten bis zum 14. April ein aktuelles Video von Pflicht und Kür an silke@theisen24.de mit Angabe des Aufnahmedatums (kurz ein Schild mit Aufnahmedatum bei Videoanfang zeigen) zu senden. Wir bitten das Video mit Musik und Turniertrikot einzureichen. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an unsere Landestrainerin Silke Theisen unter 0163- 6372241 wenden.

Sichtung und Bewerbung für den Deutschen Voltigierpokal der L- und M-Gruppen sowie Doppel-Cup#

 

 

Bei Interesse Bewerbung per E-mail an Iris Schlobach, iris.schlobach@t-online.de

 

3 L-Teams können von RLP nominiert werden.

3 M-Teams können von RLP nominiert werden.

3 Doppel können von RLP nominiert werden.

 

Die Nominierung orientiert sich nach den höchsten Wertnoten, der Anzahl der Starts und der Platzierungen in der laufenden Saison in der entsprechenden Leistungsklasse.

 

 

Wenn Starts in anderen Landesverbänden erfolgt sind bitte den Bewertungsbogen der email beifügen.

 

 

Sichtung und Bewerbung für den 5-Länder Vergleichswettkampf

 

Bei Interesse bitte Bewerbung per E-mail an Iris Schlobach, iris.schlobach@t-online.de

 

Je Leistungsklasse können zwei Gruppen (E,A,L,M*,M**)/ Einzel (L/M) von RLP nominiert werden.

 

Die Nominierung orientiert sich nach den höchsten Wertnoten, der Anzahl der Starts und den Platzierungen in der laufenden Saison in der entsprechenden Leistungsklasse.

 

Wenn Starts in anderen Landesverbänden erfolgt sind bitte den Bewertungsbogen der email beifügen.